Noch Fragen?

Du hast noch Fragen zur TABB? Ganz gleich ob zur Mitgliedschaft oder zum Buchungssystem der Plätze, wir helfen gerne weiter. Dieses FAQ soll Dich unterstützen die passenden Antworten zu finden. 

Welche Gebühren fallen für eine Mitgliedschaft an? 

Schön, dass Du Dich für eine Mitgliedschaft interessierst. Wir haben diverse Angebote bezüglich der Mitgliedschaft. Alle Tarife findest Du hier: 

Was muss ich tun um Mitglied zu werden?

Du bist nur wenige Klicks von der Mitgliedschaft bei der TABB entfernt. In unserem Mitgliederbereich findest Du nicht nur den Überblick über die Kosten sondern auch das Aufnahmeformular als pdf zum download. Einfach ausfüllen und Tennis spielen: 

Kann ich nur zum Saisonbeginn Mitglied werden oder ist das auch unter dem Jahr möglich?

Bei uns kannst Du zu Beginn jedes Quartals Mitglied werden. Die Mitgliedsgebühren orientieren sich dann nach Deinem Eintrittszeitpunkt. Eine Mitgliedschaft beim Sportverein Böblingen ist nötig. 

Ich würde gerne eine Spende an die TABB machen. Wie ist das möglich?

Wir würden uns sehr über eine finanzielle Unterstützung von Dir freuen. Das Spendenkonto für die TABB ist folgendes: 
Spendenkonto SV Böblingen e.V.   
IBAN DE36 60350130 0002 103431
Ganz wichtig: Bitte beim Betreff unbedingt "Tennisabteilung" mit angeben. Nur so kommt Deine Spende auch bei uns an. 

Ich bin Anfänger und kenne niemand im Club. Was ist das beste Angebot für mich?

Du möchtest erst mal reinschnuppern und die TABB kennenlernen? Gar kein Problem. Mit unseren Fast Learning Angeboten kommst Du nicht nur in Kontakt mit Tennis-Interessierten, sondern kannst auch das Tennisspielen ausprobieren. 

Ich möchte nicht Mitglied werden und dennoch auf der Anlage Tennis spielen. Ist das möglich?

Bei der TABB hast Du auch die Chance ohne Mitgliedschaft Tennis zu spielen. Für Fast Learning Angebote ist z.B. keine Mitgliedschaft erforderlich. Auch einfach einen Platz buchen kannst Du ohne Mitgliedschaft. Wie Du Frei- oder Hallenplätze buchen kannst erfährst Du hier: 

Ich möchte Trainerstunden nehmen. An wen kann ich mich wenden?

Bei der TABB steht Dir ein Team erfahrener Tennistrainer*innen zur Verfügung. Vom A-Trainer bis zum C-Trainer steht Dir frei wenn Du ansprechen möchtest. Die Kontaktdaten zu den Trainern findest Du auf der Trainerseite. Die Telefonnummern sind mit den Kontaktbuttons verknüpft, so dass Du nur einen Klick vom Trainer entfernt bist. 

Wie buche ich einen Tennisplatz, die Halle oder die Padel-Courts buchen?

Die "Stecktafel" hat ausgedient. Bei uns bucht Mann oder Frau digital über eBuSy - tabb.ebusy.de-  Alle Infos zur Platzbuchung für Mitglieder und Nichtmitglieder findest Du hier

Wie sind die Öffnungszeiten des TABB Büros?

Außerhalb der Schulferien hat unsere Büro regelmäßig 2x die Woche für Dich geöffnet.  Hier findest du die Öffnungszeiten. Wenn Du also etwas persönlich besprechen möchtest, komm gern vorbei. Wenn Du zuvor einen Termin vereinbaren möchtest, nutze unsere Kontaktformular. 

Ich habe Fragen, welche ich persönlich besprechen möchte. Ist das möglich?

Im persönlichen Gespräch lässt sich vieles besser klären und natürlich stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Nutze doch unser Büro, welches immer Freitag Nachmittags und Mittwoch Vormittags besetzt ist. Du kannst gerne einen individuellen Termin mit unserem Geschäftsführer Jan Eble vereinbaren. Er ist Teil des Vorstands. Die Kontaktdaten des Vorstands findest Du hier: 

Ich möchte meine Mitgliedschaft beenden. Was muss ich tun?

Schade, dass Du uns verlassen möchtest. Aber auch dabei helfen wir Dir natürlich weiter. Das Formular zur Kündigung Deiner Mitgliedschaft findest Du im Mitgliederbereich. Aber vielleicht überlegst Du es Dir ja doch nochmals anders. 

Ich würde gerne den TABB Newsletter erhalten. Was muss ich tun?

Mit dem Newsletter bliebst Du auf dem Laufenden was sich in der TABB tut. Wenn Du den Newsletter abonnieren möchtest, klick hier: