Zwischenbericht der Aktiven

11.07.23 - Saison-Zwischen-Bilanz der Aktiven Damen- und Herren-Teams

Nachdem mit 3 bzw. 4 Spielen jeweils gut die Hälfte der Sommersaison in den einzelnen Ligen absolviert ist, fällt das Zwischenfazit bei unseren Aktiven-Mannschaften recht positiv aus. Die Teams haben nahezu alle möglichen Punkte eingefahren und sich gut verkauft. So resultieren mehrheitlich positive Ausgangspositionen, die die recht unterschiedlichen Saisonziele erreichbar scheinen lassen.

 

Damen 1/Oberliga:

Nach einem Sieg gegen TEC Waldau 3 und zwei Niederlagen beim TV Reutlingen 2 und den Spfr. Schwendi steckt das weitestgehend neu formierte Team um Mannschaftsführerin Maxima Reule mit 1:2 Zählern gemeinsam mit drei weiteren punktgleichen Teams erwartungsgemäß im Abstiegskampf. Die Aufgabe lautet nun, in den beiden ausstehenden Begegnungen gegen TC BW Vaihingen 2 und im Heimspiel am 23.7. gegen den TC Tübingen eine Mannschaft hinter sich zu lassen, um den angestrebten Klassenerhalt in der Oberliga zu schaffen.

 

Damen 2/Bezirksoberliga:

Auch diese Mannschaft ist durch die zahlreichen Zugänge in Verbindung mit dem neuen Chefcoach Nils Muschiol neu aufgestellt, eine Mischung aus letztjährigen Damen 1 Spielerinnen und Neuzugängen. Auf Basis dieses Kaders lautet das Saisonziel Aufstieg in die Verbandsliga, um die Lücke zur ersten Mannschaft zu schließen. Nach drei Siegen, u.a. einem 5:4-Nervenkrimi mit fünf Matchtiebreaks beim TC Doggenburg, kann das Team um Mannschaftsführerin Lina Finkbeiner als Tabellenführer sehr zuversichtlich in die beiden verbleibenden Partien gehen.

 

Damen 3/Bezirksliga: 

Drei Spiele, drei deutliche Siege bedeuten aktuell die Tabellenführung für diesen gemischten Kader aus U18/15- und erfahreneren Spielerinnen, von dem nicht unbedingt der Eingriff ins Aufstiegsrennen  erwartet worden war. Die beiden anstehenden Auswärts-Partien gegen die etwas stärkeren Gegnerinnen der Spielklasse werden zeigen, ob die erfolgversprechende Mischung im Team von Mannschaftsführerin Lisa Schweickhardt den ersten Tabellenrang ins Ziel bringen und den Aufstieg in die Bezirksoberliga klar machen kann. 

 

Herren 1/Württembergliga:

Nach dem Sieg am ersten Spieltag in Metzingen und den wenig überraschenden Niederlagen in Bad Schussenried und Sindelfingen war der 7:2 Sieg gegen TV Reutlingen 2 letzten Sonntag für Mannschaftsführer Luka Eble und sein Team der Befreiungsschlag für einen erfolgreichen weiteren Saisonverlauf. Der Klassenerhalt sollte laut Plan in den anstehenden 3 Partien gegen Winnenden zuhause am 16.7., Markwasen Reutlingen und Schorndorf gesichert werden können. Siehe auch ausführliche Berichte pro Spieltag.

 

 

Herren 2/Verbandsliga:

Auch die „Zweite Herren“ hat ein zur Hälfte neues Profil durch die zahlreichen Zugänge, die mit Coach Nils Muschiol zur TABB kamen. Der Aufstieg galt als möglich, jedoch hat eine zahlenmäßig zu hoch ausgefallene 1:8 Niederlage gegen den TC Ludwigsburg diese Option am letzten Sonntag zunichte gemacht. Am kommenden Wochenende wartet beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer TC Hechingen eine weiter schwere Aufgabe auf die Truppe um Mannschaftsführer Marvin Wehling, die nächstes Jahr sicherlich einen neuen Anlauf aufzusteigen unternehmen wird.

 

Herren 3/Bezirksoberliga: 

Ein Top-Start und die Tabellenführung mit 4:0 Spielen für das Team von Mannschaftsführer Nico Eble, das in den bisherigen Spielen nach Möglichkeit Verstärkung aus dem Verbandsliga-Kader der „Zweiten“ bekommen hatte. Am kommenden Sonntag, 16.7., tritt der TABB-Tabellenführer beim unmittelbaren Verfolger TC Doggenburg 2 an. Sicher die vorentscheidende Partie um den wünschenswerten Aufstieg in die Verbandsliga.

.