Überragende TABB-Bilanz bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften 2025 

20.01.2025 - Bezirksmeister-Titel für Vicky Okon und Mathis Dahler bei den Aktiven sowie Nils Muschiol bei Herren 40

Bei den diesjährigen Hallen Bezirksmeisterschaften der Aktiven vom 11. bis 19. Januar war die TABB mit insgesamt zwölf Damen und Herren sowohl der am stärksten vertretene wie auch der erfolgreichste Verein. Die Titel der Damen und Herren sowie Herren 40 sind die beste Bilanz seit Jahren.

Am Final-Sonntag in Sindelfingen waren mit Vicky Okon (Jg. 2009), Pauline Glöckner (Jg. 2006) und Polina Gumeniuk (Jg. 2007) drei der vier Halbfinalistinnen der Damen vom TABB-Württembergliga-Kader. Während Vicky Okon gegen die Nr. 1 gesetzte Sindelfingerin Maja Issler (DR 108) nach Riesenfight das engste Match des Turniers mit 6-7 7-6 10-7 gewann, profitierte Pauline Glöckner von der durch Rückenprobleme bedingten Aufgabe von Polina Gumeniuk nach dem ersten Satz. Das Finale wurde ein teils hochklassiges Match zweier Mannschaftskameradinnen auf Augenhöhe. Nach gut zwei Stunden setzte sich die 15-jährige Vicky auch hier mit 7-6 7-5 durch und holte sich den Titel der Hallen-Bezirksmeisterin 2025.

Mathis Dahler (Jg. 2006), im Herbst zur TABB gestossen, führte das Feld der TABB-Herren an und war an Nr. 1 gesetzt. Mathis wurde seiner Favoritenrolle mit deutlichen Zweisatzsiegen gerecht, das „knappste“ Ergebnis waren im Halbfinale beim 6-3 6-2 Erfolg fünf verlorene Spiele in einem Match. Das Finale gegen den Sindelfinger Toros Yakincam gestaltete er nach anfangs ausgeglichenem Verlauf ab Ende des ersten Satzes deutlich zu seinen Gunsten und errang mit 6-3 6-0 bei seiner ersten Teilnahme im Bezirk C sehr souverän den Bezirksmeistertitel.

Abgerundet wurde die tolle TABB-Bilanz durch den Favoritensieg von Nils Muschiol im Herren 40 Feld sowie einen zweiten Platz von Sandra Jachmann bei den Damen 50. 
Zufrieden resümiert Chefcoach Nils Muschiol: „Vor zwei oder drei Jahren war die TABB-Beteiligung bei den Bezirksmeisterschaften recht spärlich. Jetzt stellen unsere Spielerinnen und Spieler bei den Damen und Herren die größte Teilnehmer-Gruppe und gewinnen beide Titel. Eine sehr schöne Entwicklung!“