Herren 55 in die Württembergliga aufgestiegen

10.08.2022 - Selten war zu Beginn einer Saison so unklar, wo die Herren 55 am Ende der Saison stehen würden. Nichtsdestotrotz und nicht zuletzt aufgrund des intensiven Doppeltrainings in der Saisonvorbereitung konnte das "Endspiel" gegen den TC Markwasen Reutlingen nach spannendem Verlauf mit 5:4 gewonnen und damit der Aufstieg besiegelt werden. 


Begonnen hat die Saison mit einem in dieser Höhe völlig unerwarteten 9:0 bei der TA des VfL Sindelfingen 2. Spätestens jetzt zeichnet sich ab, dass unser Team um den Aufstieg mitspielen kann. Dazu durfte es aber der Verstärkung aus unserer HE 50 I. 

Der nächste Gegner, die SPG Blautal 1, kam coronabedingt nur mit vier Spielen und wurde mit einem 9:0 klar bezwungen.

"Natürlich ist es immer besonders schön, wenn der Aufstieg am letzten Spieltag gelingt. Ganz so spannend hätte es am Ende dann aber nicht sein müssen"

Wolfgang Pühs über das letzte Spiel in der Sommer-Saison 2022


Ein ganz anderes Bild ergab sich dann im Spiel gegen die TA der TB Neuffen 1. Erstmalig trafen die Herren 55 auf ein Team auf Augenhöhe, was der 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln belegt. Wurden erwartungsgemäß das 1. Doppel klar gewonnen und das 2. Doppel deutlich verloren, musste das 3. Doppel die Entscheidungen bringen, was Torsten Kronshage und Wolfgang Pühs dann auch letztlich ungefährdet gelang.

 

Durch Frank Finbeiner und Peter Burger verstärkt, kam es am letzten Spieltag zum alles entscheidenen Spiel der beiden noch ungeschlagenen Tabellenführer zwischen unserer HE 55 und der des TC Markwasen Reutlingen 1. Konnten Frank Finkbeiner und Peter Burger ihre Einzel klar für sich entscheiden, unterlagen Wolfgang Pühs, Elmar Kastner, Torsten Kronshage und Alexander Reich in ihren Einzeln überwiegend deutlich. Beim unglücklichen Zwischenstand von 2:4 nach den Einzeln war nun die richtige Doppelaufstellung, aber auch Moral gefragt. Frank Finkbeiner und Günther Tovar konnten letztlich wie erhofft das 1. Doppel deutlich für sich entscheiden. Anders sah dies aber zunächst in den anderen beiden Doppeln aus. Nachdem Torsten Kronshage und Wolfgang Pühs das 3. Doppel mit 6:2 und 7:5 ebenfalls siegreich beenden konnten, waren alle Augen auf Peter Burger und Elmar Kastner im 2. Doppel gerichtet. Die beiden hatten den 1. Satz knapp mit 7:5 gewonnen und liessen sich dann auch im 2. Satz nicht mehr beirren. Ein wunderschöner Rückhandpassierball von Elmar Kastner bescherte der TABB das 6:2 im 2. Satz, den 5:4-Endstand und zugleich den Aufstieg in die Württembergliga.

Auf dem Mannschaftsfoto fehlen: Frank Finkbeiner, Peter Burger, Dietmar Kübler, Steffen Spreiter, Peter Wolf und Wolfgang Alber.

Saisonbilanz der Spieler 

  • Wolfgang Pühs: Einzel 2:1 Doppel 3:0
  • Dieter Becker: Einzel 2:1 Doppel 2:1
  • Elmar Kastner: Einzel 1:2 Doppel 2:1
  • Günter Tovar: Einzel 2:0 Doppel 3:0
  • Torsten Kronshage: Einzel 2:1 Doppel 3:0
  • Alexander Reich: Einzel 1:1 Doppel 1:0 
  • Peter Wolf: Einzel 1:0 Doppel 1:0 
  • Wolfgang Alber: Einzel 1:0 Doppel 1:0
  • Peter Burger: Einzel 2:0 Doppel 2:0
  • Frank Finkbeiner: Einzel 1:1 Doppel 2:0  
  • Dietmar Kübler: Einzel 1:0 Doppel 1:0  
  • Steffen Spreiter: Einzel 1:0 Doppel 1:0